Volksbank Bodensee-Oberschwaben spendet über 320.000 Euro in der Region

„Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und uns eine Herzensangelegenheit“. Unter diesem Motto lud die Volksbank Bodensee-Oberschwaben am 9. Dezember zum traditionellen Spendenabend „gemeinsam mehr“ ein. Zahlreiche Vereinsvertreter folgten der Einladung. Die Spendenaktion der Volksbank Bodensee-Oberschwaben „gemeinsam mehr“ unterstützt seit vielen Jahren Vereine, gemeinnützige Einrichtungen, Kindergärten und Schulen in der Region. 2024 nahmen 156 Vereine an der Aktion teil.

Die Volksbank pflegt die Tradition, den Spendenabend gemeinsam mit einem aktiven Verein auszurichten. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die TSG Ailingen. Die beiden Vorstandsvorsitzenden der Bank, Thomas Stauber und Arnold Miller führten gemeinsam durch den Abend und baten nach einer kurzen Begrüßung den Vorstand der TSG Ailingen Michael Fischer auf die Bühne. Gemeinsam gaben sie Einblicke in aktuelle Projekte und zukünftige Vorhaben, wie den Bau einer überdachten Tribüne. Unterhaltsam wurde die in diesem Jahr geschlossene Partnerschaft zwischen dem Verein und der Bank und dem daraus resultierendem „Volksbank-Stadion“ vorgestellt.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die persönliche Vorstellung der Wildrettung Amtzell-Pfärrich durch deren Vorsitzenden Hans Schnetz. Die Wildrettung hatte sich mit der Bitte um Unterstützung für die Neuanschaffung einer Drohne bei „gemeinsam mehr“ beworben. Hans Schnetz gab Einblicke, wie die Wildrettung ins Leben gerufen wurde und wie die Wildretter mit ihren Drohnen arbeiten, um Kitze vor den Mäharbeiten zu schützen.

Neben der Spendenaktion „gemeinsam mehr“ bietet die Volksbank Bodensee-Oberschwaben den Vereinen noch viele weitere Fördermöglichkeiten. Über die Crowdfunding-Plattform wurden bisher über 100 Projekte erfolgreich umgesetzt. Mit einer Erfolgsquote von 100% zeigt sich, dass Crowdfunding eine effektive Möglichkeit ist, größere Vereinsprojekte zu finanzieren.

Auch die Stiftung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben mit ihren Treuhandstiftungen wie z.B. der Stiftung HeimatLiebe, leistet durch ihre Förderungen einen nachhaltigen Beitrag zum Gemeinwohl der Region.

Insgesamt unterstützte die Volksbank Bodensee-Oberschwaben im Jahr 2024 regionale Vereine und Initiativen mit einer Summe von über 320.000 Euro. Dabei steht die Förderung von Projekten in den Bereichen Soziales & Bildung, Sport & Freizeit sowie Brauchtum & Kultur im Fokus. Die Kriterien für Spenden lauten: Regionalität, Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit.

Die Volksbank Bodensee-Oberschwaben setzt mit der Spendenaktion „gemeinsam mehr“ und der Vielzahl an weiteren Unterstützungen ein starkes Zeichen für die Vereinswelt in ihrem Geschäftsgebiet.

Die Botschaft des Abends war: Gemeinsam können wir mehr bewegen. Die Volksbank Bodensee-Oberschwaben bleibt auch 2025 ein starker und verlässlicher Partner für Vereine, die ihre Projekte aktiv gestalten und umsetzen wollen. Schon jetzt gibt die Volksbank einen Ausblick auf das kommende Jahr, das unter dem Motto „Jahr der Vereine“ stehen wird. Geplant sind zahlreiche Aktionen wie u. a. die Vereinsmesse „Verein trifft Bank“.